Soundeffekte

Dank des voluminösen Klangkörpers des Didgeridoo lassen sich sehr gut Stimmeffekte und andere Geräusche ins Spiel mit einbringen. Alles was sich als Trockenübung anfangs ziemlich doof oder albern anhört wird im Didgeridoo zum mystischen Effekt, der Zuhörer in seinen Bann zieht.
Viele Effekte lassen sich erzeugen, indem man einfach Tierstimmen imitiert. So kann man es ziemlich authentisch mit dem Lachen des Kookaburra machen. Sprecht einfach KU-KU-KU-KU-KA-KA-KA-KA-KU-KU-KU-KU (variiert beliebig) ins Didgeridoo während ihr den Grundton spielt. Achtet dabei darauf, dass Ihr zur Mitte hin höher und lauter werdet und zum Ende wieder tiefer und leiser. Bei den Tierstimmen sind Euch keine Grenzen gesetzt, macht was Ihr mögt ob Kuh, Ente, Eule, Huhn, Schwein .......alles geht, nichts muss!
Weitere Spielereien lassen sich einfach mit der Zunge gestalten. Das Zungenrollen zum Beispiel. Sprecht doch einfach mal ein "r" mit der Zunge im vorderen Mundbereich rollend. Das Ganze geht auch mit der Zunge im hinteren Rachenraum. Es gibt noch unzählige Einsatzmöglichkeiten für die Zunge beim Didgespiel.....seit kreativ!